Luftaufnahme des Drei-Schluchten-Staudamms in China. Ein rieisger beleuchteter Staudamm zieght sich durch ein Gewässer, das große Wassermengen führt.

Architektur

Staudämme

Sie sind Symbole des Fortschritts, des Wachstums – und der Macht. Manche Staudämme verhalfen sogar US-Präsidentschaftskandidaten zum Wahlsieg. Doch gewaltige Nachteile haben aus den Prestigeprojekten Streitobjekte gemacht.

Von Katharina Beckmann

Dämme aus Reisig und Erde

Die Ingenieure von heute würden sich wohl schwer damit tun, das als Staudämme zu bezeichnen: Schmale Wehre aus Reisig und Erde, hinter denen sich das Wasser der Flüsse und Bäche sammelte, um dann in das dichte Netz aus Bewässerungskanälen abzufließen.

Dieses 8000 Jahre alte Bewässerungssystem haben Archäologen nahe der Gebirgsausläufer der Zagros-Kette im heutigen Iran aufgespürt – und wenig später die Bewohner dieser uralten Stadt zu den ersten Staudammbauern erklärt.

Allein das Ziel der Wassernutzung verbindet die schmalen Wehre aus vorchristlicher Zeit mit den großen Dämmen der Moderne. Mehr als 50.000 gibt es derzeit weltweit. "Groß" sind nach einer Definition der Internationalen Kommission für Großstaudämme (ICOLD) Dämme, die mehr als 15 Meter hoch sind oder mehr als drei Millionen Kubikmeter Wasser aufstauen.

Etwa die Hälfte dieser großen Dämme steht in China, mehr als 300 in Deutschland. Die mit der Wasserkraft gewonnene Energie deckt etwa ein Fünftel des weltweiten Stromverbrauchs; die Dämme liefern das Wasser für 18 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen. Auch in puncto Hochwasserschutz haben die Dämme ihre Aufgaben bislang recht gut gemeistert, so die ICOLD.

Große Versprechen, gute Geschäfte

Viele Dämme entstanden in den 1960er- und 1970er-Jahren, der Blütezeit des Staudammbaus. Fast täglich zerschellten irgendwo auf der Welt Sektflaschen an frisch gegossenen Staumauern, die damit ihrer Bestimmung übergeben wurden.

Die Vorteile der Staudämme klangen verheißungsvoll: Hochwasserschutz und gleichförmige, gezähmte Flüsse, die die Schifffahrt das ganze Jahr hindurch ermöglichen sollten. Dazu ausreichend Wasser für die Felder und Haushalte und sauberen Strom. Denn Staudämme nutzen eine Energieform, die die Natur – anders als Kohle, Erdöl oder Gas – in großer Fülle zur Verfügung stellt: die Energie des Wassers.

In den Dämmen fällt das gestaute Wasser auf Turbinen, also moderne Wasserräder. Diese treiben Generatoren an, die die Rotationsenergie schließlich in elektrische Energie umwandeln. In Strom, den alle Volkswirtschaften brauchen. Verheißungsvoll waren diese Projekte aber auch und vor allem für die westlichen Industrien, die die Riesenturbinen lieferten und gute Geschäfte machten.

Turbinen in einem Staudamm

Turbinen im Inneren eines Staudamms

Vergessene Kosten

In der Euphorie gingen einige Aspekte unter – wie die hohen Dammbaukosten, die sich nicht genau beziffern oder im Voraus kalkulieren lassen. Auch die Auswirkungen auf die Umwelt sind oft gravierend und unerwartet.

In Südafrika haben die Dämme, die den Oranje-Fluss stauen, zwar die Erwartungen bei der Stromversorgung weit übertroffen. Stromabwärts aber bewirkte das aufgestaute Wasser eine Mückenplage. Riesige Mückenschwärme fielen über die Rinderherden her und töteten sie.

Früher waren die Mückenlarven gestorben, wenn der Fluss in der Trockenzeit kaum noch Wasser führte. Seit die Dämme die Strömung des Oranje-Flusses kontrollieren, fließt das ganze Jahr über gleichmäßig viel Wasser. Optimale Brutbedingungen für die Insekten.

Ein anderes Beispiel aus Ägypten: Wenn die Regierenden über den Assuan-Staudamm sprechen, dann betonen sie stets, dass sich die landwirtschaftliche Produktion durch den Dammbau vervielfacht hat. Überschwemmungskatastrophen seien ausgeblieben und die Turbinen, die tief im Damm verborgen sind, lieferten etwa ein Viertel der ägyptischen Energie.

Kaum jemand aber spricht von der Versalzung des Bodens. Durch die künstliche Dauerbewässerung ist der Grundwasserspiegel im Niltal drastisch gestiegen. Im Boden gelöste Salze gelangten so nach oben. Früher spülte die jährliche Nilflut die Salze weg. Der ausgebrachte Kunstdünger verstärkt das Problem zusätzlich.

Luftaufnahme vom Bau des neuen Assuanstaudamms (1967)

Der umstrittene Assuan-Staudamm wurde 1971 offiziell eröffnet

Proteste von Umweltschützern

Würden alle Folgen des Baus für Menschen und Umwelt in die Rechnungen einbezogen, dann wäre kein einziger Großdamm ökonomisch sinnvoll, heißt es bei der "Erklärung von Bern", einer Gruppe, die sich seit mehr als 40 Jahren gegen Staudammprojekte engagiert.

Seit den 1980er-Jahren stimmten viele Fachleute in dieses Credo ein: In Europa und in Nordamerika ist die Zahl der Projekte drastisch gesunken, nachdem die Umweltschützer auch politische Erfolge feierten. Widerstand regte sich auch in den Entwicklungsländern. Umweltschützer und Menschenrechtler demonstrierten, wenn wieder einmal ein ganzes Tal entvölkert und zum See umgewandelt werden sollte.

Die indische Schriftstellerin Arundhati Roy wurde zum Gesicht des Widerstands im Narmada-Tal. Dort wird seit 1987 an einem der größten Dammprojekte der Geschichte gebaut: Entlang des Narmada-Flusses sollen 20 große, 135 mittelgroße und mehr als 300 kleine Staudämme entstehen. Herzstück ist der Sardar-Sarovar-Staudamm.

245 Dörfer und 200.000 Menschen müssten dafür aus dem Tal verschwinden. Roy beschreibt Dämme deshalb drastisch als "Massenvernichtungswaffen". Doch alle Proteste waren vergeblich, 2016 wurde der Damm in Betrieb genommen.

Sardar-Sarovar-Damm

2016 wurde der Sardar-Sarovar-Damm in Betrieb genommen

Die Experten haben das Wort

Mit ihrem gewaltlosen Protest zwangen die Menschen im Narmada-Tal Mitte der 1990er die Weltbank, einen der Hauptfinanziers, zum Ausstieg aus dem Projekt. 1999 stoppte der Oberste Gerichtshof Indiens das Projekt.

Auch wenn schon ein Jahr später wieder gebaut wurde: Der Erfolg hatte den Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen Auftrieb gegeben. Gemeinsam mit der Weltbank drängten sie 1997 darauf, die World Commission on Dams (WCD) einzusetzen. Das Expertengremium war bis 2001 aktiv und setzte sich aus Mitgliedern von 68 Institutionen zusammen, die unterschiedliche Meinungen zum Staudammbau vertraten.

Gut drei Jahre später legten sie die erste unabhängige Studie zu Schaden und Nutzen von Staudämmen vor: einen 400 Seiten starken Band mit Analysen abgeschlossener und laufender Bauvorhaben – vor allem aber mit Leitlinien, nach denen zukünftige Projekte sich richten sollen.

Einhellig stellt der Bericht fest, dass Staudämme großen Anteil an der Entwicklung vieler Länder hatten und weiterhin eine wichtige Option bleiben, um auf den wachsenden Entwicklungsbedarf zu reagieren. Diesen Erfolgen, heißt es im Bericht weiter, stünden aber enorme soziale und ökologische Schäden gegenüber. Allein 40 bis 80 Millionen Menschen mussten wegen der Dämme umziehen.

Zugleich seien nicht nur Flora und Fauna in der gefluteten Region zerstört worden. Oft seien unterhalb des Dammes ganze Regionen ausgetrocknet, Fischpopulationen seien verschwunden. Vielen Menschen am Unterlauf der Flüsse habe das die Lebensgrundlage genommen.

Haben Dämme eine Zukunft?

Die Welt der Staudämme hat sich in zwei Hälften geteilt: Während in den westlichen Industriestaaten der Dammbau nahezu eingestellt worden ist, weil alles verbaut ist und die Zweifel am ökonomischen und ökologischen Nutzen der Großstaudämme überwiegen, boomen die Dämme in den Entwicklungsländern weiter. Die Unternehmen orientieren sich an Asien, wo weiter gebaut wird.

Die Wasserkraft zu nutzen, liegt weiterhin nahe. Schätzungen zufolge wird derzeit nur etwa ein Fünftel des Potenzials genutzt. Die Alternative wären Kern- oder Kohlekraftwerke.

Allerdings sei es dabei absolut notwendig, viel mehr als zuvor die Bevölkerung in die Planung einzubeziehen, die Projekte zu beobachten und zu begleiten, sagen Experten. Außerdem müssten bei den Bauentscheidungen soziale und ökologische Kriterien absolut gleichwertig neben den wirtschaftlichen und technischen Aspekten stehen.

Staudamm im Kongo

Die meisten Staudämme werden in Entwicklungsländern wie dem Kongo gebaut

(Erstveröffentlichung: 2007. Letzte Aktualisierung: 02.06.2020)

Quelle: WDR

Darstellung: